Prüfung nach VDE 0701 (DIN EN 50678) / VDE 0702 (DIN EN 50699)
Unter ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel fallen elektrische Geräte, die sich leicht an einen anderen Platz bringen lassen. Diese Geräte sind in der Elektrotechnik von großer Bedeutung, da sie Flexibilität und Mobilität bieten, die in vielen Anwendungen erforderlich sind. Beispielsweise können sie in verschiedenen Räumen oder an unterschiedlichen Arbeitsplätzen eingesetzt werden, ohne dass eine feste Installation notwendig ist.
Etwas vereinfacht gesagt sind alle elektrischen Geräte mit Stecker, die nicht verbaut sind und ein Gewicht von weniger als 23 kg besitzen, als ortsveränderliches Betriebsmittel zu klassifizieren. Dazu gehören unter anderem Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und mobile Beleuchtungssysteme. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften ist hierbei besonders wichtig, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Die Prüfung nach VDE 0701 / VDE 0702 ist ein wesentlicher Bestandteil der Elektrotechnik, insbesondere wenn es um die Sicherheit von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln geht. Diese Geräte, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts leicht an einen anderen Ort transportiert werden können, müssen regelmäßig auf ihre elektrische Sicherheit überprüft werden, um Gefahren für den Benutzer zu vermeiden.
Im Rahmen dieser Prüfungen werden sowohl die Isolationswiderstände als auch die Schutzleiterverbindungen getestet. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Geräte unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen sicher funktionieren und keine elektrischen Schläge oder Brände verursachen können. Die Einhaltung der VDE-Normen ist daher unerlässlich für die Sicherheit im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln.
Prüfung nach VDE 0701 / VDE 0702
neue Norm (DIN EN 50678) (DIN EN 50699)
Ein Prüfprotokoll in der Elektrotechnik dokumentiert die durchgeführten Prüfungen und deren Ergebnisse. So sieht Ihr Prüfprotokoll aus: Es enthält den Namen des Prüfers, die Prüfnummer, das Datum der Prüfung sowie das Datum der nächsten fälligen Prüfung. Darüber hinaus werden alle relevanten Testparameter, Ergebnisse und eventuelle Mängel aufgeführt, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von elektrischen Anlagen und Geräten zu gewährleisten.
Unser Leistungsumfang in der Elektrotechnik ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihres Betriebs. Ihre Sicherheit ist für uns das A und O. Damit alle elektrischen Geräte in Ihrem Unternehmen einwandfrei funktionieren, bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket zur DGUV V3-Prüfung an.Jedes Unternehmen, welches im Falle eines Personen- oder Sachschadens aufgrund eines defekten Elektrogerätes keine Prüfung und Dokumentation nach DGUV V3 und BetrSichV vorliegen hat, kann hierfür haftbar gemacht werden. Unser kompetentes Team hilft Ihnen nach aktuellen Normen, Verordnungen und technischen Regeln dabei, Ihr Unternehmen sicherer zu gestalten und sorgt im Schadensfall für einen optimalen Regulierungsprozess mit Ihrem Versicherer. Ganz unabhängig davon, ob Einzelunternehmer, Mittelstand oder Großkonzern: Jeder Betrieb aus jeder Branche kann unsere Dienstleistung als spezialisiertes Unternehmen für die DGUV V3-Prüfung in Anspruch nehmen.
Unser Service umfasst ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen ermitteln. Anschließend planen wir gemeinsam Ihren individuellen Prüfprozess, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden und Ihre Geräte optimal gewartet sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Sicherheit!Jedes Unternehmen, welches im Falle eines Personen- oder Sachschadens aufgrund eines defekten Elektrogerätes keine Prüfung und Dokumentation nach DGUV V3 und BetrSichV vorliegen hat, kann hierfür haftbar gemacht werden. Unser kompetentes Team hilft Ihnen nach aktuellen Normen, Verordnungen und technischen Regeln dabei, Ihr Unternehmen sicherer zu gestalten und sorgt im Schadensfall für einen optimalen Regulierungsprozess mit Ihrem Versicherer. Ganz unabhängig davon, ob Einzelunternehmer, Mittelstand oder Großkonzern: Jeder Betrieb aus jeder Branche kann unsere Dienstleistung als spezialisiertes Unternehmen für die DGUV V3-Prüfung in Anspruch nehmen.
Die Terminüberwachung Ihrer Prüfzyklen ist besonders wichtig im Bereich der Elektrotechnik, da jede VDE-Prüfung individuelle Prüfintervalle hat. In der Vielzahl von Terminen kann man leicht den Überblick verlieren. Mit unserem inkludierten Erinnerungsservice passiert Ihnen das nicht mehr. Wir erinnern Sie rechtzeitig, wenn einer Ihrer Prüfzyklen ausläuft und vereinbaren, wenn gewünscht, direkt einen neuen Termin für die Prüfung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.